zum Hauptmenü
zum Inhalt
Aargau Digital
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Home
Neuzugänge
Alle Sammlungen
Acta Helvetica
Listen
Titel
Jahr
Clouds
Jahre
Orte
31300
Neuzugänge
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Blättern:
Erste Seite
Vorige Seite
30661 - 30680
Nächste Seite
Letzte Seite
vom 28.5.2019
20 :
Schreiben der Schultheissen, Landammännern und Räte der Fünf Katholischen Orte
13.01.1657
6/20
19 :
Schreiben der Vier Sätze aus Freiburg Solothurn, Basel, Appenzell-Ausserrhoden in Baden an die Fünf Katholischen Orte
14.06.1656
6/19
8 :
Mandat wider das Praktizieren in Uri (Trölverbot)
15.08.1628
6/8
17 :
Schreiben des Schultheiss und Rats Luzern an Beat Jakob I. Zurlauben, Bürger von Luzern, Hauptmann und Oberstfeldwachtmeister der Freien Ämter (Erster Villmergerkrieg)
31.01.1656
6/17
15 :
Verzeichnis der in der Schlacht bei Villmergen Gefallenen aus den Freien Ämter
1656
6/15
14 :
Schreiben von Christoph Pfyffer, Stadtfähnrich von Luzern, an Beat Jakob I. Zurlauben, Landschreiber der Freien Ämter
21.01.1656
6/14
13 :
Neujahrsgedicht zu Ehren der Dreizehn Orte der Eidgenossenschaft, verfasst von Martin Brunner, Benediktinerpater der Abtei Muri
1652
6/13
12 :
Lapidarium verfasst und aufgezeichnet von Heinrich I. Zurlauben
vor 1650
6/12
11 :
Ehebrief zwischen Heinrich II. Zurlauben und Anna Maria Speck
11.11.1647
6/11
10 :
Instruktion von Stadt und Amt Zug auf die Tagsatzung in Baden vom 18. August 1641
14.08.1641
6/10
9 :
Druck: Wappenverbesserung, gewährt von Ludwig XIII., König von Frankreich, zugunsten von Heinrich I. Zurlauben, Hauptmann
28.11.1639
6/9
8 A :
Ratsbeschluss des Landammanns und Rats Uri bezüglich des Praktizierens (Trölverbot)
20.12.1629
6/8 A
7 :
Bittschreiben des Ammanns, Statthalters und Rats von Stadt und Amt Zug, Franz Zurlauben in den Malteserorden aufzunehmen
26.04.1626
6/7
6 :
Libell von Stadt und Amt Zug
04.12.1604
6/6
4 :
Inventar des Gotteshauses Muri: Zinsen, Renten, Gülten, Zehnten, Einnahmen und Ausgaben
01.08.1596
6/4
5 :
Zuger Stadt- und Amtsbuch (Auszüge)
17. Jh.
6/5
2 :
Urteil in Sachen Kaplaneipfrund beim Heiligkreuz (Thurgau) und Abkurung der Kirchen durch Diethelm Blarer von Wartensee, Bischof von Sankt Gallen (Auszug)
12.06.1540
6/2
1 :
Abschied der Tagsatzung der Eidgenössischen Orte in Zürich (Auszug)
06.06.1507
6/1
3 :
Abschied der Tagsatzung in Baden (Auszug)
29.09.1568
6/3
113 :
Schiedsspruch der in Locarno regierenden Zwölf Orte in einem Streit zwischen Locarno und Solundo
19.07.1642
5/113
Erste Seite
Vorige Seite
30661 - 30680
Nächste Seite
Letzte Seite