zum Hauptmenü
zum Inhalt
Aargau Digital
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Home
Neuzugänge
Alle Sammlungen
Acta Helvetica
Listen
Titel
Jahr
Clouds
Jahre
Orte
31300
Neuzugänge
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Blättern:
Erste Seite
Vorige Seite
31061 - 31080
Nächste Seite
Letzte Seite
vom 28.5.2019
23 :
Schreiben des Ammanns und Rats der Stadt Zug an Eustache de Refuge, Ambassador von Frankreich
05.08.1608
3/23
22 :
Vortrag von Konrad III. Zurlauben, Gesandter der Stadt Zug, vor den Tagsatzungsgesandten der Vier Katholischen Orte in Baden
07.1624
3/22
21 :
Schreiben von Konrad III. Zurlauben an Räte und Bürger der Stadt Zug
07.1624
3/21
20 :
Notiz von Beat II. Zurlauben über die Schwierigkeiten der Stadt Zug, das Libell von 1604 gegenüber dem Äusseren Amt durchzusetzen
1638
3/20
19 :
Ehebrief, abgeschlossen zwischen Jakob Hafner und Beat Widmer im Namen ihrer Kinder Hans Hafner und Katharina Widmer
26.07.1605
3/19
18 :
Schreiben von Andreas Öchslin, Abt, an Schultheiss und Rat Luzern
20.04.1603
3/18
16 :
Vermittlung der Gesandten der Vier Katholischen Orte zwischen Luzern und dessen aufrührerischen Untertanen im Amt Rothenburg
26.02.1570
3/16
14 :
Erneuerung der Erbeinung zwischen Maximilian I., König, und den Vier Eidgenössischen Orten Zürich, Bern, Uri und Unterwalden (Ob- und Nidwalden)
31.10.1500
3/14
11 A :
Gesandtschaft und Bündniswerbung von Leopold III., Herzog
1385
3/11 A
6 :
Absprache zwischen Österreich und Schwyz bezüglich Stadt und Amt Zug und Glarus
ca. 11.11.1373
3/6
9 :
Urkunde, ausgestellt von Johann von Hospenthal, Ammann von Stadt und Amt Zug
07.12.1378
3/9
3 :
Begehren von Karl IV., Kaiser, dass Schwyz Stadt und Amt Zug sowie Glarus aus dem Bündnis entlasse
01.08.1371
3/3
2 :
Absprache zwischen Albrecht III., Herzog von Österreich, und Leopold III., Herzog von Österreich einerseits und Schwyz anderseits
1370
3/2
1 A :
Pfaffenbrief
07.10.1370
3/1 A
1 :
Pfaffenbrief
17. Jh.
3/1
13 :
Notiz von Beat II. Zurlauben zur Jahrrechnung der Eidgenössischen Orte vom 15. Juni 1561 in Baden
ca. 1641
2/13
88 :
Urteil von Giacomo Caracciolo, Nuntius, in einem Streit zwischen Oswald Utiger, Seckelmeister, von Baar und Beat Jakob Utiger, dessen Sohn und Priester
25.08.1713
2/88
87 :
Projekt zur einheitlichen Überwachung der Gewichte und Masse im Thurgau
ca. 1710
2/87
86 :
Schreiben der Dreizehn Orte und Zugewandten an Karl Casati, Ambassador von Mailand-Spanien,
25.09.1700
2/86
85 :
Verhandlungen im sogenannten Riedhandel zwischen Peter Weber und Christoph Andermatt
26.02.1695
2/85
Erste Seite
Vorige Seite
31061 - 31080
Nächste Seite
Letzte Seite