jump to main-menu
jump to main content
Aargau Digital
Quicksearch:
OK
Advanced Search
Home
Your Search
Change Search
All Collections
Acta Helvetica
Lists
Title
Year
Clouds
Years
Places
Periods
59
Entries for
1601-1700
2
Entries for
1701-1800
Places
61
Entries for
Glattburg SG
60
Entries for
Toggenburg SG
41
Entries for
Schwyz
37
Entries for
Sankt Gallen (Kloster)
36
Entries for
Glattburg SG (Kloster)
26
Entries for
Freie Aemter (Freiamt) AG
26
Entries for
Luzern
25
Entries for
Zug
25
Entries for
Zug (Stadt und Amt)
23
Entries for
Bremgarten AG
23
Entries for
Mailand-Spanien
20
Entries for
Einsiedeln SZ (Kloster)
20
Entries for
Mailand ITA
20
Entries for
Uri
19
Entries for
Orte, Katholische
18
Entries for
Lichtensteig SG
15
Entries for
Arth SZ
15
Entries for
Baden AG
15
Entries for
Frankreich
14
Entries for
Orte, Eidgenössische
13
Entries for
Oberbüren SG, Glattburg
13
Entries for
Orte, Dreizehn
12
Entries for
Hilfikon AG
12
Entries for
Kaiserstuhl AG
12
Entries for
Konstanz (Bistum) CH-DEU
12
Entries for
Römisches Reich
12
Entries for
Wil SG
11
Entries for
Zürich
9
Entries for
Sankt Gallen
8
Entries for
Konstanz DEU
7
Entries for
Cham ZG, Frauenthal (Kloster)
7
Entries for
Lugano TI
6
Entries for
Florenz ITA
6
Entries for
Glarus
5
Entries for
Baar ZG
5
Entries for
Paris
5
Entries for
Thurgau
4
Entries for
Bremgarten AG, Engel (Gasthof)
4
Entries for
Cham ZG
4
Entries for
Einsiedeln SZ
4
Entries for
Heiliges Römisches Reich
4
Entries for
Kempten (Kloster) DEU
4
Entries for
Muri AG (Kloster)
4
Entries for
Rheintal SG
3
Entries for
Aegeri (Oberägeri und Unterägeri) ZG
3
Entries for
Bern
3
Entries for
Heiliger Stuhl (Vatikan)
3
Entries for
Obwalden
3
Entries for
Piombino ITA
3
Entries for
Rheinau ZH (Kloster)
Show 40 more
Show first 10
Persons
53
Entries for
Zurlauben, Beat Jakob I. (1615-1690), genannt Knolfinger
47
Entries for
Reding, Maria Barbara (-1652)
46
Entries for
Reding, Johann Rudolf (1588-1658)
26
Entries for
Tritt von Wilderen, Anna Katharina (-1621)
26
Entries for
Zurlauben, Beat II. (1597-1663), genannt Spitzbart
19
Entries for
Zurlauben, Familie
17
Entries for
Reding, Sebastian (1618-1679)
16
Entries for
Pfiffer, Margaretha (-1656)
16
Entries for
Reding, Johann Rudolf
15
Entries for
Zwyer von Evibach, Sebastian Peregrin (1597-1661), genannt Orgetorix
14
Entries for
Zwyer von Evibach, Familie, Regiment
13
Entries for
Reding, Augustin II. (1625-1692), Abt von Einsiedeln
13
Entries for
Reding, Maria Elisabeth (-nach1681)
9
Entries for
Reher, Pius (1597-1654), Abt von Sankt Gallen
8
Entries for
Zurlauben, Beat Kaspar (1644-1706)
7
Entries for
Alt, Gallus II. (1610-1687), Abt von Sankt Gallen
6
Entries for
Aufdermaur, Balthasar (1590-1673)
6
Entries for
Zurlauben, Anna Maria (1651-1727), genannt Maria Ursula
6
Entries for
Zurlauben, Heinrich I. (1607-1650)
5
Entries for
Maria, Biblische Person
5
Entries for
Thurn, Von, Fidel (1629-1719)
5
Entries for
Zurlauben, Heinrich II. (1621-1676)
5
Entries for
Zurlauben, Heinrich Ludwig (1640-1676), genannt der Krumme
4
Entries for
Bourbon, De, Ludwig XIII. der Gerechte (1601-1643), König von Frankreich
4
Entries for
Medici, De, Ferdinand II. (1610-1670), Grossherzog von Toskana
4
Entries for
Pfiffer, Maria Margaretha (1636-1705)
4
Entries for
Reding, Sebastian
4
Entries for
Tritt von Wilderen, Niklaus (-nach1624)
4
Entries for
Weissenbach, Karl (1619-1694)
3
Entries for
Betschart, Karl (1618-1671)
3
Entries for
Brandenberg, Kaspar (1615-1671)
3
Entries for
Honegger, Euphemia (1596-1666)
3
Entries for
Keller, Georg
3
Entries for
Kessler, Jakob
3
Entries for
Lusser, Familie, Regiment
3
Entries for
Lusser, Jakob (-1679)
3
Entries for
Meienberg, Peter (1645-1703)
3
Entries for
Reding, NN
3
Entries for
Reding, Wolfgang Dietrich Theodor (1593-1687)
3
Entries for
Roll, Von, Maria Regina (1648-1709)
3
Entries for
Wickart, Wolfgang
3
Entries for
Zurlauben, Konrad III. (1571-1629)
3
Entries for
Zurlauben, Konrad Leonz (1649-1735), genannt Gerold II., Abt von Rheinau
3
Entries for
Zurlauben, Plazidus (Franz Dominik) (1646-1723)
2
Entries for
Bourbon, De, Ludwig XIV. der Sonnenkönig (1638-1715), König von Frankreich
2
Entries for
Brandenberg, Karl (1615-1678)
2
Entries for
Casati, Alfonso II. (1626-1681), Graf von Borgo-Lavezzaro
2
Entries for
Ceberg, Johann Kaspar (-1664)
2
Entries for
Crivelli, Sebastian Heinrich (1597-1664)
2
Entries for
Knopfli, Beat Jakob (um1588-1662), genannt Bouton
Show 40 more
Show first 10
61
Results
for
Keyword = "Glattburg SG" and Collection = Acta Helvetica
jump to filter-options
Sort by:
Relevance
Title
Year
Exact Date
Show:
10
20
30
50
100
Order:
ascending
descending
More results:
First page
Previous page
Go to pages
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61
Next page
Last page
159 :
Abrechnung von Beat Jakob I. Zurlauben, Statthalter von Stadt und Amt Zug, der mailändisch-spanischen Zahlungen, welche Johann Rudolf Reding, selig beziehungsweise dessen Erben für seine Dienste als Oberstleutnant im Regiment von Sebastian Peregrin Zwyer, Oberst, im Jahre 1640 noch immer zugute hatten, und mit grossen Kosten, von Maria Barbara Reding, selig, und Anna Katharina Tritt von Wilderen zurückerhielt
nach 29.02.1672
131/159
16 :
Attest über die adelige Herkunft von Beat Kaspar Zurlauben, Anwärter auf den Sankt Michaelsorden, ausgestellt von Ammann und Rat von Stadt und Amt Zug
1704
45/16
6 :
Aufforderung von Johann Rudolf Reding an Sebastian Reding, sich um das Erbe von Anna Katharina Tritt von Wilderen, der Mutter von Maria Barbara Reding, Gattin von Beat Jakob I. Zurlauben anzunehmen
ca. 1637
36/6
158 :
Bericht von Beat II. Zurlauben, Stadt- und Amtrat Zug, zuhanden von Beat Jakob I. Zurlauben, Landschreiber der Freien Ämter, bezüglich der Hinterlassenschaft von Johann Rudolf Reding, Vater von Maria Barbara Reding, Gattin von Beat Jakob I. Zurlauben
1658
131/158
70 :
Bericht von Heinrich Ludwig Zurlauben in Zusammenhang mit der Hinterlassenschaft von Johann Rudolf Reding
14.02.1659
63/70
52 :
Bittgesuch von Johann Rudolf Reding an Ferdinand II. Medici, Grossherzog der Toskana
nach 05.1647
59/52
64 :
Erbanteile der Kinder erster Ehe Inventar von Beat Jakob I. Zurlauben aus der Hinterlassenschaft von Maria Barbara Reding, ihrer Mutter, nach den Aufzeichnungen von Johann Rudolf Reding, selig
1667
131/64
121 :
Erklärung von Beat Jakob I. Zurlauben bezüglich der Hinterlassenschaft von Maria Barbara Reding, seiner Gattin
1676
131/121
29 :
Erklärungen von Johann Rudolf Reding, Landvogt im Toggenburg, bezüglich des Frauenguts seiner Tochter Maria Barbara Reding, Gattin von Beat Jakob I. Zurlauben, Landschreiber der Freien Ämter
28.03.1642
131/29
235 :
Forderungen von Johann Rudolf Reding, selig, Oberstleutnant, gegenüber Mailand-Spanien
nach 1658
36/235
46 :
Gewaltbrief für Sebastian Reding, Schwyz, erteilt über 1800 Gulden, ausgestellt von Beat Jakob I. Zurlauben, Landschreiber der Freien Ämter
16.12.1658
130/46
28 :
Inventar des Frauenguts von Maria Barbara Reding, Gattin von Beat Jakob I. Zurlauben, Landschreiber der Freien Ämter, welches diese gegenüber Johann Rudolf Reding, ihrem Vater und Landvogt im Toggenburg, geltend macht
1650
131/28
65 :
Inventar dessen was die sechs Kinder von Beat Jakob I. Zurlauben und von Maria Barbara Reding, selig, von der Mutter ererbten, aufgezeichnet von Beat Jakob I. Zurlauben
1667
131/65
64 A :
Inventar dessen, was Maria Elisabeth Zurlauben und Anna Maria Zurlauben, welche 1667 als Klosterfrau Maria Ursula im Frauenkloster Frauenthal Profess ablegte, an Schmuck und Kleidern von Maria Barbara Reding, ihrer Mutter, ererbten, aufgezeichnet von Beat Jakob I. Zurlauben
1667
131/64 A
53 :
Inventar unter anderem über die Hinterlassenschaft von Maria Barbara Reding, aufgezeichnet von Heinrich Ludwig Zurlauben, Sohn
1658
131/53
73 :
Kurzbiographien verschiedener Mitglieder der Familie Zurlauben
1718
48/73
87 :
Liste der von Anna Katharina Tritt von Wilderen, Gattin von Johann Rudolf Reding, ererbten grossväterlichen und grossmütterlichen Güter
24.12.1612
42/87
91 :
Liste der zur Herrschaft Glattburg gehörenden Güter und der darauf lastenden Schulden
16.12.1648
131/91
79 :
Matrimonial- und Kollaturstreit im Thurgau und Rheintal zwischen Johann VI. von Waldburg-Wolfegg, Prälat von Konstanz, und Pius Reher, Prälat von Sankt Gallen, einerseits und dem Bürgermeister und Rat Zürich anderseits
07.1631
2/79
127 :
Notiz über die Kompanie zuhanden Jakob I. Zurlauben, Hauptmann und Oberstwachtmeister im Regiment Lusser in florentinischen Diensten, verfasst von Beat II. Zurlauben
30.08.1647
59/127
First page
Previous page
Go to pages
1 - 20
21 - 40
41 - 60
61
Next page
Last page