zum Hauptmenü
zum Inhalt
Aargau Digital
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Home
Neuzugänge
Alle Sammlungen
Acta Helvetica
Listen
Titel
Jahr
Clouds
Jahre
Orte
31300
Neuzugänge
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Blättern:
Erste Seite
Vorige Seite
30621 - 30640
Nächste Seite
Letzte Seite
vom 28.5.2019
59 :
Schreiben des Ammanns und Rats von Stadt und Amt Zug an Giuseppe Renato Imperiali, Kardinallegat von Ferrara
05.05.1695
6/59
58 :
Zusammengetragene Stimmen der Gemeindeversammlungen der Stadt Zug sowie von Ägeri, Menzingen und Baar in Sachen Auszug vom mailändischen auf piemontesisches beziehungsweise savoyisches Territorium
06.01.1692
6/58
57 :
Bericht, vorgetragen von Johann Franz von Nessenberg, Gesandter des Bistums Basel, und von Kaspar Ludwig Schnorf, Gesandter des Bistums Basel, anlässlich der Jahrrechnung in Baden
06.07.1691
6/57
56 :
Schreiben von Karl Casati, Ambassador von Mailand-Spanien, an die Tagsatzungsgesandten der Eidgenössischen Orte Baden
06.03.1691
6/56
55 :
Schreiben des Bürgermeisters, der Klein- und Grossräte von Basel an Tagsatzungsgesandten der Zwölf Orte in Baden
10.03.1691
6/55
54 :
Schreiben der Tagsatzungsgesandten der Sechs Katholischen Orte an Johann Konrad von Roggenbach, Bischof von Basel
05.07.1686
6/54
53 :
Abschied der Konferenz der Fünf Katholischen Orte zu Luzern
05.11.1685
6/53
52 :
Instruktion von Stadt und Amt Zug auf die Konferenz der Sechs Katholischen Orte in Luzern vom 10. bis 13. März 1684
03.03.1684
6/52
51 :
Bericht über Messstiftungen für das Seelenheil von Konrad IV. Zurlauben
nach 1685
6/51
50 :
Abschied des Bundesschwurs der Sieben Katholischen Orte mit dem Wallis in Sitten, in der Kathedrale Unserer Lieben Frau
10.11.1681
6/50
49 :
Inhalt einiger Artikel des Erbvereins zwischen Österreich und der Eidgenossenschaft samt Kommentar
1681
6/49
48 :
Schreiben des Schultheiss und Rats Bern an Bürgermeister und Rat Zürich
13.06.1678
6/48
45 :
Notiz von Oswald Kolin, Stadt- und Amtrat, bezüglich einer Ergänzung der Instruktion von Stadt und Amt Zug auf die Konferenz der im Thurgau regierenden Orte in Frauenfeld vom 15. bis 19. September 1666
09.1664
6/45
47 :
Instruktion von Stadt und Amt Zug auf die am 1. Juli begonnene Jahrrechnung in Baden
18.06.1668
6/47
44 :
Instruktion von Stadt und Amt Zug auf die Tagsatzung in Baden vom 17. März 1666
15.03.1666
6/44
43 :
Instruktion von Stadt und Amt Zug auf die Tagsatzung in Baden vom 11. Januar 1666
09.01.1666
6/43
42 :
Instruktion von Stadt und Amt Zug auf die Tagsatzung in Baden vom 11. Januar 1666
09.01.1666
6/42
41 :
Instruktion von Stadt und Amt Zug auf die Konferenz mit den Hauptleuten und Kriegsräten von Uri und Schwyz in Pfäffikon (Wigoltingerhandel)
06.09.1664
6/41
40 :
Antwort von Johann Heinrich Waser, Gesandter von Zürich, und von Hans Kaspar Hirzel, Gesandter von Zürich, sowie von Anton von Graffenried, Gesandter von Bern, von Abraham Werdt, Gesandter von Bern, und von Samuel Frisching, Gesandter von Bern, in Baden auf die Forderungen der Fünf Katholischen Orte, zuerst die Frage der Kriegskosten und Kriegsschäden (Erster Villmergerkrieg) zu behandeln
19.05.1656
6/40
39 :
Schreiben von Jean de la Barde, Ambassador von Frankreich, an Ammann, Räte und Gemeindeversammlungen von Stadt und Amt Zug
08.05.1657
6/39
Erste Seite
Vorige Seite
30621 - 30640
Nächste Seite
Letzte Seite