zum Hauptmenü
zum Inhalt
Aargau Digital
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Home
Neuzugänge
Alle Sammlungen
Acta Helvetica
Listen
Titel
Jahr
Clouds
Jahre
Orte
31300
Neuzugänge
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Blättern:
Erste Seite
Vorige Seite
31001 - 31020
Nächste Seite
Letzte Seite
vom 28.5.2019
74 :
Schreiben der Tagsatzungsgesandten der Katholischen Orte an Schultheiss und Rat von Bremgarten
21.07.1648
3/74
73 :
Schreiben des Schultheiss und Rats Luzern an Francesco Molino, Doge von Venedig
30.01.1646
3/73
71 :
Kundschaften, aufgenommen von der Kanzlei der Freien Ämter, in Sachen Wilhelm Tannenmann, Pfarrer von Villmergen, als Beklagtem und Heinrich Melliger als Kläger
22.06.1645
3/71
72 :
Bericht der Landschreiberei der Freien Ämter über das gegen Wilhelm Tannenmann, Pfarrer von Villmergen, eingeleitete Verfahren
nach 07.1645
3/72
70 :
Bericht über den Verlauf der Verhandlungen zwischen der Gesandtschaft der Acht Katholischen Orte und Schwyz in Sachen Streitigkeiten zwischen letzterem und der Abtei Einsiedeln wegen der Vogtei über den Flecken Einsiedeln
nach 23.11.1641
3/70
69 :
Bericht über den Verlauf der Verhandlungen zwischen der Gesandtschaft der Acht Katholischen Orte und der Abtei Einsiedeln in Sachen Streitigkeiten zwischen letzterer und Schwyz wegen der Vogtei über den Flecken Einsiedeln
23.11.1641
3/69
13 :
Bestätigung von Schultheiss und Räten der Stadt Baden, dass die von ihnen gestiftete Sankt Annakapelle beim Siechenhaus vor der Stadt zur Pfarrei Wettingen gehöre
04.01.1483
3/13
68 :
Goldene Bulle, ausgestellt durch Sigismund, Kaiser, mittels welcher Schwyz die Kastvogtei über die Abtei Einsiedeln und die Vogtei über den Flecken Einsiedeln bestätigt wird
1433
3/68
11 :
Bündnis der Orte Zürich, Bern, Solothurn und Zug mit zahlreichen Reichstädten am Rhein, in Schwaben und in Franken
21.02.1385
3/11
67 :
Goldene Bulle, ausgestellt durch Sigismund, Kaiser, mittels welcher der Abtei Einsiedeln der Schirmbrief des Kastvogts Schwyz bestätigt wird
14.04.1434
3/67
8 :
Absprache zwischen Österreich und den Vier Orten Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden (Ob- und Nidwalden)
28.03.1376
3/8
66 :
Notiz von Beat II. Zurlauben in Zusammenhang mit den Streitigkeiten zwischen Stadt und Amt Zug einerseits und der Abtei Einsiedeln anderseits wegen der Gotteshausleute in Ägeri, Menzingen und Neuheim
nach 1633
3/66
5 :
Begehren von Galeazzo II. Visconti und von Bernabò Visconti, Herren von Mailand, an die Orte Zürich, Schwyz, Bern, Uri, Unterwalden, Zug, Glarus, und Solothurn, für das Herzogtum Mailand 3000 Mann werben zu dürfen
04.1373
3/5
65 :
Schreiben von Augustin I. Hofmann, Abt von Einsiedeln, an Ammann und Rat von Stadt und Amt Zug
20.01.1622
3/65
64 :
Urteil des bestellten Schiedsgerichts im Streit zwischen den Gotteshausleuten von Ägeri, Menzingen und Neuheim einerseits und der Abtei Einsiedeln anderseits
18.03.1566
3/64
62 :
Urteil des bestellten Schiedsgerichts im Streit zwischen Konrad von Rechberg von Hohenrechberg, Pfleger der Abtei Einsiedeln, einerseits und Ammann und Rat von Stadt und Amt Zug anderseits
07.01.1480
3/62
61 :
Urteil, ausgesprochen durch Rudolf Schiffmann, im Streit zwischen Landammann, Rat und Landleuten von Schwyz einerseits und Ammann, Rat und Gemeinde der Stadt Zug sowie dem Äusseren Amt anderseits
14.03.1468
3/61
57 :
Urteil des bestellten Schiedsgerichts im Streit zwischen der Abtei Einsiedeln und Ammann und Räten der Stadt und dem Amt Zug
13.02.1427
3/57
60 :
Vergleichsspruch des bestellten Schiedsgerichts im Streit zwischen Ammann und Rat von Stadt und Amt Zug einerseits und etlichen Gotteshausleuten am Zugerberg, Menzingen und Neuheim und Ägeri anderseits
13.11.1466
3/60
55 :
Urteil des Bürgermeisters und Rats Zürich im Streit zwischen Ammann, Rat und Bürgern der Stadt Zug und der Abtei Einsiedeln
11.03.1409
3/55
Erste Seite
Vorige Seite
31001 - 31020
Nächste Seite
Letzte Seite