zum Hauptmenü
zum Inhalt
Aargau Digital
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Home
Ort
Alle Sammlungen
Acta Helvetica
Inhalt
Adressbücher & Verzeichnisse
Bücher
Jahresberichte der Kantonsschulen
Zeitschriften
Zeitungen
Listen
Alle Titel
Jahr
Ort
Personen
Clouds
Jahre
Orte
Personen
Verlage
Zeiträume
2
Einträge für
1601-1700
Zeiträume
2
Einträge für
1691-1700
Personen
1
Einträge für
Brandmüller, NN
1
Einträge für
Gimmi, Augustin I. (1631-1696), Abt von Kreuzlingen
1
Einträge für
Reding, Heinrich Franz (1646-1704)
1
Einträge für
Schnorf, Beat Anton (1670-1729)
1
Einträge für
Schnorf, Josef Ludwig (1669-1736)
1
Einträge für
Steinmann, Andreas
1
Einträge für
Zurlauben, Beat Kaspar (1644-1706)
Schlagwörter
2
Einträge für
Konstanz DEU
1
Einträge für
Baden AG
1
Einträge für
Brandmüller, NN
1
Einträge für
Bremgarten AG
1
Einträge für
Freie Aemter (Freiamt) AG
1
Einträge für
Gimmi, Augustin I. (1631-1696), Abt von Kreuzlingen
1
Einträge für
Kreuzlingen TG
1
Einträge für
Orte, Eidgenössische
1
Einträge für
Reding, Heinrich Franz (1646-1704)
1
Einträge für
Schnorf, Beat Anton (1670-1729)
1
Einträge für
Schnorf, Josef Ludwig (1669-1736)
1
Einträge für
Steinmann, Andreas
1
Einträge für
Zurlauben, Beat Kaspar (1644-1706)
Zeige 3 weitere
Zeige erste 10
Sprachen
2
Einträge für
Deutsch
Orte
2
Einträge für
Konstanz DEU
1
Einträge für
Baden AG
1
Einträge für
Bremgarten AG
1
Einträge für
Freie Aemter (Freiamt) AG
1
Einträge für
Kreuzlingen TG
1
Einträge für
Orte, Eidgenössische
2
Titel
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Regesten und Register zu den Acta Helvetica, Gallica, Germanica, Hispanica, Sabaudica etc. necnon genealogica stemmatis Zur-Laubiani
/
20 A :
Abrechnung von Beat Kaspar Zurlauben zur gemeineidgenössischen Jahrrechnung vom Juli 1691 in Baden
Regesten und Register zu den Acta Helvetica, Gallica, Germanica, Hispanica, Sabaudica etc. necnon genealogica stemmatis Zur-Laubiani
/
94 :
Schreiben der Gesandten der Dreizehn Orte an Konstanz betreffend Klagen über den Landvogt im Thurgau und das schlechte Verhältnis untereinander