zum Hauptmenü
zum Inhalt
Aargau Digital
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Home
Jahre
Alle Sammlungen
Acta Helvetica
Inhalt
Adressbücher & Verzeichnisse
Bücher
Jahresberichte der Kantonsschulen
Zeitschriften
Zeitungen
Listen
Alle Titel
Jahr
Ort
Personen
Clouds
Jahre
Orte
Personen
Verlage
Personen
3
Einträge für
Zurlauben, Beat II. (1597-1663), genannt Spitzbart
2
Einträge für
Schliessli, Kaspar
2
Einträge für
Simmler, Hans Heinrich (1609-1686)
2
Einträge für
Zurlauben, Beat Jakob I. (1615-1690), genannt Knolfinger
1
Einträge für
Bourbon, De, Ludwig XIV. der Sonnenkönig (1638-1715), König von Frankreich
1
Einträge für
Engelhard, Felix
1
Einträge für
Gugerli, Kaspar
1
Einträge für
La Barde, De, Jean (1602-1692), Baron de Marolles-sur-Seine
1
Einträge für
Landolt, Anna
1
Einträge für
Loménie, De, Henri-Auguste (1595-1666), Comte de Brienne
1
Einträge für
Pfiffer, Kaspar (1607-1669)
1
Einträge für
Spillmann, Peter
1
Einträge für
Theobald, Hans Kaspar (1600-1669)
1
Einträge für
Vigier von Steinbrugg, Jean-Philippe (1606-1684), genannt Philippe
1
Einträge für
Wirt, Maria Verena II. (1613-1688), Äbtissin von Frauenthal
1
Einträge für
Zelger, Peter (-1661)
1
Einträge für
Zurlauben, Heinrich Ludwig (1640-1676), genannt der Krumme
Zeige 7 weitere
Zeige erste 10
Schlagwörter
4
Einträge für
Zürich
3
Einträge für
Zurlauben, Beat II. (1597-1663), genannt Spitzbart
2
Einträge für
Bremgarten AG
2
Einträge für
Hitzkirch LU
2
Einträge für
Schliessli, Kaspar
2
Einträge für
Simmler, Hans Heinrich (1609-1686)
2
Einträge für
Zurlauben, Beat Jakob I. (1615-1690), genannt Knolfinger
1
Einträge für
Aarburg AG
1
Einträge für
Aesch LU
1
Einträge für
Bern
1
Einträge für
Bourbon, De, Ludwig XIV. der Sonnenkönig (1638-1715), König von Frankreich
1
Einträge für
Cham ZG, Frauenthal (Kloster)
1
Einträge für
Engelhard, Felix
1
Einträge für
Freie Aemter (Freiamt) AG
1
Einträge für
Gugerli, Kaspar
1
Einträge für
La Barde, De, Jean (1602-1692), Baron de Marolles-sur-Seine
1
Einträge für
Landolt, Anna
1
Einträge für
Loménie, De, Henri-Auguste (1595-1666), Comte de Brienne
1
Einträge für
Luzern
1
Einträge für
Pfiffer, Kaspar (1607-1669)
1
Einträge für
Rom
1
Einträge für
Solothurn
1
Einträge für
Spillmann, Peter
1
Einträge für
Theobald, Hans Kaspar (1600-1669)
1
Einträge für
Vigier von Steinbrugg, Jean-Philippe (1606-1684), genannt Philippe
1
Einträge für
Wettingen AG
1
Einträge für
Wirt, Maria Verena II. (1613-1688), Äbtissin von Frauenthal
1
Einträge für
Zelger, Peter (-1661)
1
Einträge für
Zurlauben, Heinrich Ludwig (1640-1676), genannt der Krumme
Zeige 19 weitere
Zeige erste 10
Sprachen
4
Einträge für
Deutsch
Orte
4
Einträge für
Zürich
2
Einträge für
Bremgarten AG
2
Einträge für
Hitzkirch LU
1
Einträge für
Aarburg AG
1
Einträge für
Aesch LU
1
Einträge für
Bern
1
Einträge für
Cham ZG, Frauenthal (Kloster)
1
Einträge für
Freie Aemter (Freiamt) AG
1
Einträge für
Luzern
1
Einträge für
Rom
1
Einträge für
Solothurn
1
Einträge für
Wettingen AG
Zeige 2 weitere
Zeige erste 10
Jahr : 1661
zu den Filteroptionen
Regesten und Register zu den Acta Helvetica, Gallica, Germanica, Hispanica, Sabaudica etc. necnon genealogica stemmatis Zur-Laubiani
/
98 :
Schreiben von Hans Heinrich Simler, Goldschmied, an Beat Jakob I. Zurlauben, Landschreiber der Freien Ämter, über ausstehende Zahlungen für Goldschmiedearbeiten
Regesten und Register zu den Acta Helvetica, Gallica, Germanica, Hispanica, Sabaudica etc. necnon genealogica stemmatis Zur-Laubiani
/
104 :
Rechnung von Hans Heinrich Simler, Goldschmied, an Beat Jakob I. Zurlauben, Landschreiber in den Freien Ämter
Regesten und Register zu den Acta Helvetica, Gallica, Germanica, Hispanica, Sabaudica etc. necnon genealogica stemmatis Zur-Laubiani
/
151 :
Schreiben von Kaspar Pfyffer an Beat II. Zurlauben mit verschiedenen Nachrichten die Fremden Dienste und die eidgenössische Politik betreffend
Regesten und Register zu den Acta Helvetica, Gallica, Germanica, Hispanica, Sabaudica etc. necnon genealogica stemmatis Zur-Laubiani
/
71 :
Schreiben von Beat II. Zurlauben an Maria Verena II. Wirth betreffend ein Treffen mit Hans Kaspar Theobald wegen der Streitigkeiten um dessen Gütertausch mit dem Frauenkloster Frauenthal und mit einem Schreiben von diesem