zum Hauptmenü
zum Inhalt
Aargau Digital
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Ergebnisliste
Home
Titel
Übersicht
Seite
Alle Sammlungen
Acta Helvetica
Listen
Titel
Jahr
Clouds
Jahre
Orte
Im Regest suchen
Titelaufnahme
Titel
Liste der aus dem Inventar der Hinterlassenschaft von Beat Heinrich Josef Zurlauben, Gardehauptmann und Brigadier, vom 14. Juni 1706 zum Verkauf gelangten Besitztümer
In
Sammlung Zurlauben: Regesten … zu den Acta Helvetica.
Datum
19.06.1706
Enthalten in
Regesten und Register zu den Acta Helvetica, Gallica, Germanica, Hispanica, Sabaudica etc. necnon genealogica stemmatis Zur-Laubiani / Sammlung Zurlauben ; bearb. von Kurt-Werner Meier, Josef Schenker, Rainer Stöckli ; [hrsg. von der Aargauischen Kantonsbibliothek]
, 155
Erschliessungstiefe
A
Band/Regestnummer
149/155
Personen
Altermatt, Urs (1650-1718)
/
Auberein, NN
/
Audry, NN
/
Balon, NN
/
Besenval, Von, Karl Jakob
/
Bouin, NN
/
Castella, De, François-Nicolas-Albert (1657-1722)
/
Castelure, De, NN
/
Chevilly, De, NN
/
Contades, De, NN
/
Danegean, NN
/
Das, NN
/
Debeviers, NN
/
Delnique, François
/
Devisé, NN
/
Dupré, NN
/
Duval, NN
/
Erlach, Von, Johann Jakob (1674-1742)
/
Faeret, NN
/
Godins, Josef
/
Graveline, NN
/
Gruart, NN
/
Hauberein, Jacques
/
Kolin, Felix Oswald (1676-1720)
/
La Faille, De, NN
/
La Fons, De, NN
/
La Rubardière, NN
/
La Vallée, NN
/
La Vigne, De, Albert
/
Lagrange, NN
/
Le Tellier, NN
/
Linières, De, NN
/
Menil, Du, NN
/
Meunier, François
/
NN, Niklaus
/
Poncelet-Miron, NN
/
Poncelin, NN
/
Puchot des Alleurs, Charles
/
Quelle, NN
/
Sargle, Clement
/
Stavay-Mollondin, De, Franz Peter Ludwig
/
Tinque, Catherine
/
Vigier von Steinbrugg, François-Louis-Blaise (1681-1708)
/
Villepot, De, NN
/
Zurlauben, Beat Franz Plazidus (1687-1770)
/
Zurlauben, Beat Heinrich Josef (1663-1706)
/
Zurlauben, Beat Jakob II. (1660-1717)
/
Zürich, NN
Orte
Freiburg im Breisgau DEU
/
Lille FRA
/
Lille, Rue des Malades FRA
/
Löwen (Leuven, Louvain) BEL
/
Solothurn
Links
Archiv
METS (OAI-PMH)
Dateien
Liste der aus dem Inventar der Hinterlassenschaft von Beat Heinrich Josef Zurlau [
pdf
0,25 mb
]