Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Sommerrechnung unter anderem über die Einnahmen und Ausgaben von Stadt und Amt Zug in Zusammenhang mit den Jahrrechnungen in Baden, Locarno und Lugano, zusammengestellt von Beat Jakob I. Zurlauben, Statthalter
In
Sammlung Zurlauben: Regesten … zu den Acta Helvetica.
Datum08.09.1670
Enthalten in
ErschliessungstiefeA
Band/Regestnummer41/163
PersonenBlunschi, Anna / Bochsler, Kaspar / Brandenberg, Karl (1615-1678) / Brandenberg, Noe (1608-1687) / Düggelin, Jakob (1624-1697) / Heggli, Karl (1631-1690) / Hurter, Maria Jakobea (-1682) / Iten, Josue (1645-1716) / Kloter, Martin (1623-1673) / Knopfli, Johann Jakob (1636-1688), genannt Bouton / Kreuel, Franz (1624-1706) / Müller, Johann Jakob / Müller, Melchior (um1600-1672) / Pfiffer, Maria Margaretha (1636-1705) / Schicker, Hans / Schön, Ulrich (-nach1680) / Signer, Adam (1602-1672) / Stocklin, Karl Emanuel (1643-1691) / Utiger, Christian / Weissenbach, Karl (1619-1694) / Zurlauben, Beat Jakob I. (1615-1690), genannt Knolfinger
OrteAegeri (Oberägeri und Unterägeri) ZG / Baar ZG / Baden AG / Bremgarten AG, Engel (Gasthof) / Italien / Locarno TI / Lugano TI / Menzingen ZG / Zug / Zug (Stadt und Amt) / Zug, Gasse / Zug, Kapuzinerkloster / Zug, Liebfrauenkapelle / Zug, Löwen (Gasthof) / Zug, Ochsen (Gasthof) / Zug, Schwert (Gasthof)
Links
Archiv METS (OAI-PMH)
Dateien