44 Seiten für Paul
Regesten und Register zu den Acta Helvetica, Gallica, Germanica, Hispanica, Sabaudica etc. necnon genealogica stemmatis Zur-Laubiani |
Acta Helvetica, Bände 144 - 151 (Serie 18) |
Acta Helvetica, Band 149 |
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug |
Aufstellung der Grundlasten auf zwei Jakob Last von Zug gehörenden Gebäuden |
Notiz von Beat II. Zurlauben, Ammann von Stadt und Amt Zug, zu einer Rede, die er wegen des strittigen Vorsitzes an der Gemeindeversammlung und der Anfeindungen in Zusammenhang mit seiner Wahl zum Ammann zu halten gedachte |
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug |
Mannschaftsrodel (= wehrpflichtige Männer) der Freien Ämter |
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, unter anderem über Wolfgang Wickart, Stadt- und Amtrat Zug |
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, über die Gemeindeversammlung der Stadt Zug vom 27. Oktober 1641 |
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, unter anderem über Wolfgang Wickart, Stadt- und Amtrat Zug |
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, unter anderem über Wolfgang Wickart, Stadt- und Amtrat Zug |
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, unter anderem über Wolfgang Wickart, Stadt- und Amtrat Zug |
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, unter anderem über Wolfgang Wickart, Stadt- und Amtrat Zug |
Werbevertrag mit NN Keiser von Zug als Korporal für die Bbrandenburgisch-preussischen Dienste |
Wochengelder von Soldaten, die für die Gardekompanie von Beat Franz Plazidus Zurlauben beziehungsweise die Kompanie von Beat Jakob II. Zurlauben im Regiment Pfyffer in französischen Diensten geworben wurden |
Notiz von Beat Kaspar Zurlauben, Tagsatzungsgesandter von Stadt und Amt Zug, über die Tagsatzung der Sechs Katholischen Orte Fünf und Glarus in Luzern vom 9. bis 11. Juni 1692 |
Mannschaftsrodel von zwei in Zusammenhang des Villmergerkriegs 1656 von der Stadt Zug ausgehobenen Kompanien |