zum Hauptmenü
zum Inhalt
Aargau Digital
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Home
Jahr
Alle Sammlungen
Acta Helvetica
Listen
Titel
Jahr
Clouds
Jahre
Orte
Zeiträume
11
Einträge für
1601-1700
5
Einträge für
1701-1800
Orte
16
Einträge für
Baar ZG
16
Einträge für
Risch ZG
16
Einträge für
Zugersee
15
Einträge für
Zug
15
Einträge für
Zug (Stadt und Amt)
12
Einträge für
Steinhausen ZG
11
Einträge für
Cham ZG
11
Einträge für
Zug, Oberwil
10
Einträge für
Hünenberg ZG
9
Einträge für
Zug, Kapuzinerkloster
9
Einträge für
Zug, Sankt Michael
9
Einträge für
Zug, Sankt Oswald
8
Einträge für
Walchwil ZG
7
Einträge für
Aegeri (Oberägeri und Unterägeri) ZG
7
Einträge für
Luzern
7
Einträge für
Zürich
6
Einträge für
Arth SZ
6
Einträge für
Baden AG
6
Einträge für
Risch ZG, Buonas
6
Einträge für
Risch ZG, Gangolfswil
6
Einträge für
Zug, Lorzen
5
Einträge für
Cham ZG, Sankt Andreas
5
Einträge für
Oberrüti AG
5
Einträge für
Schwyz
5
Einträge für
Zug, Maria Opferung (Kloster)
5
Einträge für
Zug, Vorstadt
4
Einträge für
Baar ZG, Inwil
4
Einträge für
Cham ZG, Rumentikon
4
Einträge für
Hünenberg ZG, Sankt Wolfgang
4
Einträge für
Lorze (Fluss) ZG
4
Einträge für
Maschwanden ZH
4
Einträge für
Orte, Katholische
4
Einträge für
Unterwalden
4
Einträge für
Uri
4
Einträge für
Zug, Allmend
4
Einträge für
Zug, Kämistal
4
Einträge für
Zug, Platz
4
Einträge für
Zug, Platzmühle
4
Einträge für
Zug, Rathaus
4
Einträge für
Zug, Sankt Wolfgangshaus
4
Einträge für
Zug, Schützenhaus
4
Einträge für
Zug, Spital
4
Einträge für
Zug, Ziegelhütte
3
Einträge für
Basel
3
Einträge für
Bern
3
Einträge für
Bremgarten AG
3
Einträge für
Frankreich
3
Einträge für
Heiliges Römisches Reich
3
Einträge für
Orte, Eidgenössische
3
Einträge für
Sankt Gallen (Kloster)
Zeige 40 weitere
Zeige erste 10
Personen
8
Einträge für
Zurlauben, Beat II. (1597-1663), genannt Spitzbart
6
Einträge für
Brandenberg, Johann Jakob
5
Einträge für
Stocklin, Jakob (-1670)
5
Einträge für
Wickart, Wolfgang (1595-1645), genannt Metzgerhund
4
Einträge für
Bossard, Oswald (1613-1691)
4
Einträge für
Hertenstein, Von, Heinrich Ludwig (1587-1647)
4
Einträge für
Keiser, Oswald
4
Einträge für
Kleimann, Werner
4
Einträge für
Schön, Oswald (um1582-1654)
4
Einträge für
Vogt, Wolfgang II. (1652-1717)
4
Einträge für
Zurlauben, Beat Jakob II. (1660-1717)
3
Einträge für
Beat, Heiliger
3
Einträge für
Blunschi, Georg (1651-1709)
3
Einträge für
Bossard, Hans
3
Einträge für
Brandenberg, Christoph (1600-1663)
3
Einträge für
Brandenberg, Karl Josef (1653-1716)
3
Einträge für
Brandenberg, Karl Julian (1648-1713)
3
Einträge für
Düggelin, Jakob (1624-1697)
3
Einträge für
Grossholzer, Ulrich (-1697)
3
Einträge für
Iten, Melchior (1646-1697)
3
Einträge für
Keiser, Karl Kaspar (1650-1692)
3
Einträge für
Kolin, Oswald I. (1612-1699)
3
Einträge für
Landtwing, Johann (1639-1717)
3
Einträge für
Letter, Kaspar
3
Einträge für
Müller, Johann Jakob
3
Einträge für
Oswald, Heiliger
3
Einträge für
Sidler, Bartholomäus
3
Einträge für
Sidler, NN
3
Einträge für
Spillmann, NN
3
Einträge für
Stocklin, Hans Arnold (um1590-1669)
3
Einträge für
Stocklin, Karl Emanuel (1643-1691)
3
Einträge für
Villiger, NN
3
Einträge für
Weiss, Wolfgang
3
Einträge für
Werder, NN
3
Einträge für
Wickart, Beat Konrad (1613-1669)
3
Einträge für
Wickart, Johann Peter (1641-1706)
3
Einträge für
Zurlauben, Beat Jakob I. (1615-1690), genannt Knolfinger
2
Einträge für
Bossard, Jakob
2
Einträge für
Brandenberg, Johann Jakob (1648-1713)
2
Einträge für
Brandenberg, Konrad (-1651)
2
Einträge für
Brandenberg, Noe (1608-1687)
2
Einträge für
Knopfli, Kaspar (1627-1705), genannt Bouton
2
Einträge für
Schell, Kaspar (-1653)
2
Einträge für
Schwyzer von Buonas, Johann Martin (1634-1713)
2
Einträge für
Signer, Adam (1602-1672)
2
Einträge für
Weber, NN
2
Einträge für
Weber, Wilhelm, genannt Güder
2
Einträge für
Weissenbach, Hans Jakob der Jüngere (um1600-1667)
2
Einträge für
Zurlauben, Beat Kaspar (1644-1706)
2
Einträge für
Zurlauben, Heinrich Damian Leonz (1690-1734)
Zeige 40 weitere
Zeige erste 10
16
Titel
zu den Filteroptionen
Alle
601-700
701-800
801-900
901-1000
1001-1100
1101-1200
1201-1300
1301-1400
1401-1500
1501-1600
1601-1700
1701-1800
1801-1900
75 :
Verzeichnis der Hinterlassenschaft von Regula Wickart und ihres Gatten Heinrich Blasius Richener von Zug, erstellt von Beat II. Zurlauben, Nachlassverwalters
28.06.1628
97/75
16 :
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, über eine Sitzung des Stadtrats im Juli/August 1641
1641
97/16
25 A :
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, über die Sitzung des Stadtrats vom 8. April 1642
08.04.1642
97/25 A
57 :
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, über die Sitzung des Stadtrats vom 7. März 1643
07.03.1643
150/57
118 :
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, über die Sitzung des Stadtrats vom 27. Februar 1644
27.02.1644
137/118
119 :
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, über die Sitzung des Stadtrats vom 30. April 1644
30.04.1644
137/119
43 R :
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, über die Sitzung des Stadtrats vom 4. März 1645
04.03.1645
86/43 R
37 V :
Notiz von Beat II. Zurlauben, Stabführer der Stadt Zug, über die Sitzung des Stadtrats vom 21. April 1646
21.04.1646
134/37 V
14 :
Rechnung der Einnahmen und Ausgaben von Johann Landtwing, Seckelmeister der Stadt Zug, für Ammann und Rat von Stadt und Amt Zug, angefangen am 8. Oktober 1688
1688
143/14
133 :
Rechnung der Einnahmen und Ausgaben von Johann Landtwing Seckelmeister der Stadt Zug 1688
1688
143/133
134 :
Rechnung der Einnahmen und Ausgaben von Johann Landtwing Seckelmeister der Stadt Zug 1689
1690
143/134
49 A :
Abrechnung zwischen Johann Jakob Hediger, der jüngere, Zuger Salzausmesser, einerseits und Beat Jakob II. Zurlauben, anderseits
12.1702
148/49 A
8 :
Auszüge aus historischen Werken betreffend Stadt und Amt Zug
1705
88/8
170 :
Rechnung von Franz Knopfli, Baumeister der Stadt Zug
1712
147/170
44 :
Rechnung der Pflegerei Sankt Wolfgang von Weihnachten 1716 bis Weihnachten 1717, aufgezeichnet unter Johann Franz Landtwing, Pfleger
1716
143/44
24 :
Rechnung der Pflegerei Sankt Wolfgang von Weihnachten 1717 bis Weihnachten 1718, aufgezeichnet von Johann Franz Landtwing, Pfleger
1717-1718
146/24