zum Hauptmenü
zum Inhalt
Aargau Digital
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Home
Jahr
Alle Sammlungen
Acta Helvetica
Listen
Titel
Jahr
Clouds
Jahre
Orte
Jahre
2
Einträge für
1653
Zeiträume
2
Einträge für
1651-1660
Zeiträume
2
Einträge für
1601-1700
Orte
2
Einträge für
Bern
2
Einträge für
Frauenfeld TG
2
Einträge für
Luzern
2
Einträge für
Orte, Katholische
2
Einträge für
Thurgau
2
Einträge für
Zürich
1
Einträge für
Aarwangen BE
1
Einträge für
Arbon TG
1
Einträge für
Baden AG
1
Einträge für
Einsiedeln SZ (Kloster)
1
Einträge für
Freiburg im Uechtland
1
Einträge für
Hegau DEU
1
Einträge für
Hünenberg ZG, Sankt Wolfgang
1
Einträge für
Kreuzlingen TG, Emmishofen
1
Einträge für
Landsberg (Berg) DEU
1
Einträge für
Lenzburg AG
1
Einträge für
Liebenfels TG
1
Einträge für
Lustdorf TG
1
Einträge für
Orte, Dreizehn
1
Einträge für
Orte, Eidgenössische
1
Einträge für
Orte, Einzelne
1
Einträge für
Reitnau AG
1
Einträge für
Römisches Reich
1
Einträge für
Sankt Gallen (Kloster)
1
Einträge für
Sarmenstorf AG
1
Einträge für
Solothurn
1
Einträge für
Steckborn TG
1
Einträge für
Uri
1
Einträge für
Uttwil TG
1
Einträge für
Wallis
1
Einträge für
Zofingen AG
1
Einträge für
Zug (Stadt und Amt)
Zeige 22 weitere
Zeige erste 10
Personen
2
Einträge für
Zurlauben, Beat II. (1597-1663), genannt Spitzbart
1
Einträge für
Meienberg, Oswald
1
Einträge für
Werdmüller, Thomas (1618-1675)
1
Einträge für
Wirz, Wolfgang (1605-1680), von Rudenz
1
Einträge für
Zurlauben, Anton II. (1505-1586)
1
Einträge für
Zurlauben, Beat I. (1533-1596)
1
Einträge für
Zurlauben, Konrad III. (1571-1629)
1
Einträge für
Zurlauben, Oswald I. (1477-1549)
1
Einträge für
Zwyer von Evibach, Sebastian Peregrin (1597-1661), genannt Orgetorix
2
Titel
zu den Filteroptionen
Alle
601-700
701-800
801-900
901-1000
1001-1100
1101-1200
1201-1300
1301-1400
1401-1500
1501-1600
1601-1700
1701-1800
1801-1900
63 :
Notiz von Beat II. Zurlauben über den Bauernkrieg
1653
21/63
30 :
Abschiede und Verträge betreffend die geistlichen und weltlichen Gerichtsherren im Thurgau und Klagen wegen der Verwaltungsreform
1653
105/30