zum Hauptmenü
zum Inhalt
Aargau Digital
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Home
Neuzugänge
Alle Sammlungen
Acta Helvetica
Listen
Titel
Jahr
Clouds
Jahre
Orte
Zeiträume
3
Einträge für
1501-1600
21
Einträge für
1601-1700
11
Einträge für
1701-1800
Orte
35
Einträge für
Basel
35
Einträge für
Italien
35
Einträge für
Zug
30
Einträge für
Frankreich
26
Einträge für
Zug (Stadt und Amt)
25
Einträge für
Solothurn
23
Einträge für
Luzern
23
Einträge für
Zürich
18
Einträge für
Uri
16
Einträge für
Orte, Eidgenössische
16
Einträge für
Orte, Katholische
15
Einträge für
Bern
15
Einträge für
Freiburg im Uechtland
15
Einträge für
Heiliges Römisches Reich
15
Einträge für
Schwyz
13
Einträge für
Baden AG
13
Einträge für
Glarus
13
Einträge für
Mailand-Spanien
12
Einträge für
Baar ZG
12
Einträge für
Spanien
12
Einträge für
Unterwalden
11
Einträge für
Bünden (Grisons) GR
11
Einträge für
Heiliger Stuhl (Vatikan)
11
Einträge für
Mailand ITA
11
Einträge für
Oesterreich
11
Einträge für
Paris
10
Einträge für
Aegeri (Oberägeri und Unterägeri) ZG
10
Einträge für
Lugano TI
10
Einträge für
Niederlande (Holland)
10
Einträge für
Savoyen (Savoie) FRA
10
Einträge für
Schaffhausen
9
Einträge für
Einsiedeln SZ (Kloster)
9
Einträge für
Freie Aemter (Freiamt) AG
9
Einträge für
Konstanz DEU
9
Einträge für
Rom
9
Einträge für
Wallis
8
Einträge für
England
8
Einträge für
Menzingen ZG
8
Einträge für
Orte, Dreizehn
8
Einträge für
Orte, Einzelne
8
Einträge für
Sankt Gallen
8
Einträge für
Thurgau
7
Einträge für
Altdorf UR
7
Einträge für
Deutschland
7
Einträge für
Frauenfeld TG
7
Einträge für
Neuenburg (Neuchâtel)
6
Einträge für
Basel (Bistum)
6
Einträge für
Bremgarten AG
6
Einträge für
Cham ZG
6
Einträge für
Rheintal SG
Zeige 40 weitere
Zeige erste 10
Personen
14
Einträge für
Zurlauben, Beat II. (1597-1663), genannt Spitzbart
13
Einträge für
Bourbon, De, Ludwig XIV. der Sonnenkönig (1638-1715), König von Frankreich
13
Einträge für
Zurlauben, Familie
12
Einträge für
Zurlauben, Beat Jakob I. (1615-1690), genannt Knolfinger
8
Einträge für
Zurlauben, Beat Jakob II. (1660-1717)
6
Einträge für
Pfiffer, Familie, Regiment
5
Einträge für
La Barde, De, Jean (1602-1692), Baron de Marolles-sur-Seine
4
Einträge für
Amrhyn, Familie, Regiment
4
Einträge für
Bourbon, De, Ludwig XIII. der Gerechte (1601-1643), König von Frankreich
4
Einträge für
Schicker, Hans
4
Einträge für
Zurlauben, Anton II. (1505-1586)
4
Einträge für
Zurlauben, Beat Fidel Anton Johann Dominik (1720-1799)
4
Einträge für
Zurlauben, Beat Franz Plazidus (1687-1770)
4
Einträge für
Zurlauben, Beat Kaspar (1644-1706)
4
Einträge für
Zurlauben, Heinrich I. (1607-1650)
4
Einträge für
Zurlauben, Heinrich II. (1621-1676)
4
Einträge für
Zwyer von Evibach, Sebastian Peregrin (1597-1661), genannt Orgetorix
3
Einträge für
Baron, Michel (1608-1702)
3
Einträge für
Benavides Carillo y Toledo, De, Luis (1608-1668), Marques de Caracena
3
Einträge für
Bourbon, De, Ludwig XV. der Vielgeliebte (1710-1774), König von Frankreich
3
Einträge für
Brandenberg, Johann Jakob
3
Einträge für
Brûlart, Roger (1583-1640), Marquis de Sillery et de Puisieux
3
Einträge für
Casati, Francesco (1610-1667), Conte di Borgo-Lavizzaro
3
Einträge für
Greder, Familie, Regiment
3
Einträge für
Grossholzer, Ulrich (-1697)
3
Einträge für
Habsburg, Von , Ferdinand III. (1608-1657), Römisch-deutscher Kaiser
3
Einträge für
Hafner, Franz (1609-1671)
3
Einträge für
Hirzel, Salomon
3
Einträge für
Le Fèvre de Caumartin, Jacques (-1667)
3
Einträge für
Lusser, Familie, Kompanie
3
Einträge für
Müller, Johann Jakob
3
Einträge für
Orelli, NN
3
Einträge für
Pfiffer, Ludwig Christoph (1655-1716)
3
Einträge für
Schmid, Familie, Regiment
3
Einträge für
Schorno, Michael (1598-1671)
3
Einträge für
Stavay-Mollondin, De, Jacques (1601-1664)
3
Einträge für
Stocker, NN
3
Einträge für
Stocklin, Karl Emanuel (1643-1691)
3
Einträge für
Sury, Von, Urs Franz Josef (1673-1719)
3
Einträge für
Uster, Jakob
3
Einträge für
Uttinger, Peter
3
Einträge für
Waser, Johann Heinrich (1600-1669)
3
Einträge für
Weiss, Wolfgang
3
Einträge für
Wohler, Jakob
3
Einträge für
Zelger, Familie, Kompanie
3
Einträge für
Zelger, Franz Melchior (1639-1709)
3
Einträge für
Zumbrunnen, Johann Heinrich (1575-1648)
3
Einträge für
Zurlauben, Konrad III. (1571-1629)
3
Einträge für
Zwingli, Ulrich (1484-1531)
2
Einträge für
Zurlauben, Beat Jakob Anton (1684-1755), Weltpriester
Zeige 40 weitere
Zeige erste 10
35
Neuzugänge
zu den Filteroptionen
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Blättern:
Erste Seite
Vorige Seite
1 - 20
21 - 35
Nächste Seite
Letzte Seite
vom 28.5.2019
159 :
Mannschaftskontrolle der Offiziere im Schweizer Regiment Suisse von Ludwig Christoph Pfyffer, Oberst, nach Rang und Dienstalter
29.02.1712
147/159
81 :
Rechnung der Einnahmen und Ausgaben von Johann Landtwing, Seckelmeister der Stadt Zug, angefangen 27. Dezember 1686
1686-1687
144/81
80 :
Rechnung der Einnahmen und Ausgaben von Johann Beat Jakob Knopfli, Seckelmeister der Stadt Zug, angefangen 9. Oktober 1681
1681-1682
144/80
13 :
Schreiben von Johann Franz Anton Fidel Landtwing, Major, an Johann Franz Landtwing, Altammann und Stadt- und Amtrat, Zug
14.06.1745
144/13
58 :
Rechnung der Einnahmen und Ausgaben von Johann Landtwing, Seckelmeister der Stadt Zug, im Namen des Ammanns und Rats von Stadt und Amt Zug, angefangen 19. Oktober 1689
1689
143/58
14 :
Rechnung der Einnahmen und Ausgaben von Johann Landtwing, Seckelmeister der Stadt Zug, für Ammann und Rat von Stadt und Amt Zug, angefangen am 8. Oktober 1688
1688
143/14
46 :
Schreiben von Beat Jakob Anton Zurlauben, Priester, an Beat Fidel Zurlauben, Hauptmann im Regiment von Beat Franz Plazidus Zurlauben, Paris
26.03.1746
141/46
125 :
Schreiben von Wolfgang Damian Müller, Kommandant der Kompanie Zurlauben im Regiment Pfyffer in französischen Diensten, an Beat Jakob II. Zurlauben, Altlandvogt im Thurgau und in den Freien Ämter, Zug
14.03.1703
131/125
111 :
Schreiben von Wolfgang Damian Müller, Kommandant der Kompanie Zurlauben im Regiment Pfyffer in französischen Diensten, an Beat Jakob II. Zurlauben, Altlandvogt im Thurgau und in den Freien Ämter, Zug
23.05.1703
131/111
23 :
Schreiben von Wolfgang Damian Müller, Kommandant der Kompanie Zurlauben im Regiment Pfyffer in französischen Diensten, an Beat Jakob II. Zurlauben, Kompanie Inhaber und Hauptmann
29.12.1702
131/23
17 :
Notiz von Beat II. Zurlauben, Tagsatzungsgesandter, über die Verhandlungen der Schiedsorte Basel, Freiburg, Solothurn und Appenzell-Ausserrhoden in Baden vom 19. April bis 14. Juni 1656 betreffend Beilegung des Villmergerkriegs zwischen Zürich und Bern einerseits und den Fünf Katholischen Orten anderseits sowie über die gleichzeitig im Kapuzinerkloster abgehaltenen Sonderverhandlungen der Tagsatzungsgesandten der Fünf Katholischen Orte
19.04.1656
125/17
2 :
Abrechnung der Einnahmen und Ausgaben durch Claude du Ryer, Rat des Königs von Frankreich und Trésorier der Schweizer und Bündner im Dienste Frankreichs 1641
1641
119/2
22 :
Auszüge aus dem gedruckten Werk: Anicet Melot. Catalogus Codicum Manuscriptorum Bibliothecae Regiae. Paris, 1739-1744, erstellt von Beat Fidel Zurlauben
1744
117/22
74 :
Zusammenstellung der von 1521 bis 1648 für Frankreich ausgehobenen Eidgenössischen Kompanien und Regimenter
1680
115/74
50 :
Notiz von Beat Kaspar Zurlauben, Tagsatzungsgesandter von Stadt und Amt Zug, über die am 8. Februar 1702 in Baden begonnene Tagsatzung
09.02.1702
114/50
140 :
Liste von 378 Abbildungen von Schweizern und zur Schweiz
1750
108/140
98 :
Historischer Abriss über die Fremden Dienste der Eidgenössischen Orte, über Schlachten und Gefechte in der Eidgenossenschaft, den Eintritt der einzelnen Orte ins Bündnis sowie über verschiedene Geschehnisse in Zürich
vor 1586
100/98
42 :
Historischer Abriss über die Fremden Dienste der Eidgenössischen Orte sowie über Schlachten und Gefechte in der Eidgenossenschaft
vor 1586
99/42
100 :
Schreiben von Beat II. Zurlauben, Stadt- und Amtrat, an Hans Rudolf Rahn, Bürgermeister von Zürich
30.06.1647
95/100
162 :
Schreiben von Beat Jakob I. Zurlauben, Landschreiber der Freien Ämter, an Michel Baron, französischer Dolmetscher
05.02.1657
93/162
Erste Seite
Vorige Seite
Gehe zu Seiten
1 - 20
21 - 35
Nächste Seite
Letzte Seite