zum Hauptmenü
zum Inhalt
Aargau Digital
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Home
Neuzugänge
Alle Sammlungen
Acta Helvetica
Listen
Titel
Jahr
Clouds
Jahre
Orte
31300
Neuzugänge
Treffer pro Seite:
10
20
30
50
100
Blättern:
Erste Seite
Vorige Seite
101 - 120
Nächste Seite
Letzte Seite
vom 28.5.2019
140 :
Schreiben von Plazid Josef Leonz Meyenberg an Beat Jakob Anton Zurlauben betreffend den unzuverlässigen Rekruten Karl Josef Müller von Baar und die Bestellung eines Formulars
14.01.1732
186/140
139 :
Gedrucktes Werk «Ephemeris ou almanach pour l'an de grace, mil six cent quatre vingt dix tiré des anciens manuscrits de Maistre Michel Nostradamus, & nouvellement supputé suivant le calcul de Ticho-Brahé, par maistre Jean Petit, Lyonnois»
1690
186/139
137 :
Schreiben von Plazid Josef Leonz Meyenberg an Beat Jakob Anton Zurlauben betreffend das ausstehende Formular über die Rekrutierung
04.02.1732
186/137
138 :
Schreiben von Beat Franz Plazidus Zurlauben an Beat Jakob Anton Zurlauben betreffend Besorgungen für Jakob Bernhard Brandenberg und die ausstehende Zahlung an Beat Jakob Meyer
29.04.1732
186/138
136 :
Schreiben von Maria Euphemia Christina Helena Zurlauben, Klosterfrau in Tänikon, an Beat Fidel Zurlauben betreffend dessen nicht erfolgten Besuch in Tänikon
14.03.1774
186/136
135 :
Schreiben von Josef Fridolin Good von Gräpplang an Beat Fidel Zurlauben betreffend die Fremden Dienste in Frankreich
02.04.1774
186/135
134 :
Schreiben von Paravicini-Capelli an Beat Fidel Zurlauben betreffend eine Empfehlung seines Bruders Paravicini-Villemay
21.12.1773
186/134
133 :
Bündnis zwischen der Republik Venedig und den Ständen Zürich und Bern von 1706
12.06.1706
186/133
132 :
Schreiben von Beat Franz Plazidus Zurlauben an Beat Jakob Anton Zurlauben betreffend die Kollatur der Sankt-Konradspfrund und die für die Aufnahme von Beat Fidel Zurlauben an das Collège des Quatre-Nations nötigen Dokumente
13.07.1731
186/132
131 :
Schreiben von Beat Franz Plazidus Zurlauben an Beat Jakob Anton Zurlauben betreffend die anstehende Erbteilung und familiäre Angelegenheiten
09.11.1724
186/131
130 :
Schreiben von Heinrich Damian Leonz Zurlauben an Beat Jakob Anton Zurlauben betreffend Ausschmückung der Katakombenheiligen Christina, deren Platzierung beim Altar des Heiligen Jakobus in der Zuger Sankt-Oswaldkirche und die Verehrung des Heiligen Jakob us
vor 31.08.1727
186/130
129 :
Kontenblatt von Josef Sidler, Soldat in der Kompanie Zurlauben im Regiment Pfyffer, für seine Dienstzeit von Februar bis Dezember 1714
12.1714
186/129
128 :
Schreiben von Josef Amrhyn an Beat II. Zurlauben betreffend einen Truppendurchzug und mit Nachrichten aus dem Dreissigjährigen Krieg
09.11.1635
186/128
127 :
Schreiben von Gerold Müller an Beat Jakob Anton Zurlauben mit Dank für das Neujahrsgeschenk, Nachrichten betreffend die Familie Zurlauben sowie Klosternachrichten
23.01.1749
186/127
126 :
Schreiben von Beat Fidel Zurlauben an Beat Jakob Anton Zurlauben betreffend die Profess von Maria Euphemia Christina Helena Zurlauben und Neuigkeiten aus Zug und Paris
09.10.1740
186/126
125 :
Schreiben von François Mouslier an Beat Jakob I. Zurlauben betreffend Konflikte um die französischen Dienste und mit Aufforderung zu einer Besprechung
09.06.1668
186/125
124 :
Schreiben von Beat Fidel Zurlauben an Beat Jakob Anton Zurlauben betreffend seine Ankunft in Paris, finanzielle und militärische Angelegenheiten sowie Wahlen in Zug
02.05.1740
186/124
123 :
Schreiben von Beat Franz Plazidus Zurlauben an Beat Jakob Anton Zurlauben betreffend die ausbezahlten Leibrenten, die Lieferung von Gütern aus Paris sowie sein Verhältnis zum Amt Zug
06.07.1732
186/123
122 :
Schreiben von Beat Fidel Zurlauben an Beat Jakob Anton Zurlauben betreffend finanzielle Angelegenheiten, Dokumente der Familie Zurlauben, Wahlen in Zug und Neubesetzungen in den Schweizer Regimentern
22.05.1740
186/122
121 :
Schreiben von Gerold I. Haimb, Abt von Muri, an Gerold II. Zurlauben mit Verdankung der Glückwünsche zu seiner Wahl zum Abt von Muri
01.10.1723
186/121
Erste Seite
Vorige Seite
101 - 120
Nächste Seite
Letzte Seite